Aktuelles und spannend zu wissen.
In Zeiten von Corona – wie gehen wir damit um?
ACHTUNG – Internetbetrug: derzeit versuchen immer wieder Betrüger über unsere seriöse website und mit unserem Firmennamen, Produkte im Internet zu kaufen. Ziel ist es, dass die Ebay-Verkäufer noch zusätzliche Produkte hinzulegen, die als Gutscheine jedoch wie Bargeld für die Betrüger sind. Dies alles geschieht nicht mit unserem Wissen. Es wurde bereits Anzeige erstattet von EBAY-Kunden, jedoch kann die Polizei rechtlich nichts unternehmen. Diese Betrügereien sind bekannt, die Täter sitzen im Ausland.
Neues Jahr 2023. Wir wünschen all unseren Kunden, Mitarbeitern und Familien, dass wir uns in 2023 weiterhin gesundheitlich sowie wirtschaftlich wieder in ein gutes Fahrwasser begeben können.
Bei den Terminen gilt weiterhin, dass wir in unseren Fahrzeugen ausreichend Desinfektionsmaterial vorhalten werden. Sie können davon ausgehen, dass bei jedem Termin die nötige Sorgfalt an erster Stelle steht. Wir werden die gesetzlich vorgeschriebenen Regeln, aber auch Empfehlungen, einhalten, soweit dies im Arbeitsablauf möglich ist. Dennoch sehen wir die Zeit gekommen, dass wieder ein normaler Ablauf gewährleistet werden kann. Ganz wichtig sind weiterhin die Hauptregeln, keine Hände geben (oftmals seitens der Kunden immer noch unbewusst) und den Abstand einhalten, das macht bei allen winterlichen Infektionskrankheiten richtig Sinn.
Masken sind bei unseren Monteuren weiterhin mit auf den Fahrzeugen vorhanden. Diese behindern jedoch stark beim Arbeiten. Auch ist mittlerweile klar, dass sich die Masken in Anstrengung recht schnell vollsaugen und so die Wirkung stark nachläßt. Die aus unserer Sicht richtige Vorgehensweise ist Abstand. Unsere Monteure sind in 2023 nicht mehr angehalten Masken zu tragen. Haben Sie hier eine andere Einstellung dazu, dann besprechen Sie das bitte vor Ort mit unseren Leuten.
Frühjahr 2023. Neue Partnerschaft hat sich sehr positiv bestätigt.
Wir als dicht-o-fix mit unseren Partnern, sind schon immer sehr daran interessiert, unseren Kunden eine komplette Dienstleistung anzubieten. Das beinhaltet auch Bereiche, die wir Stand heute nur empfehlen. Aus diesem Grund haben wir in 2020 eine strategische Partnerschaft mit der Firma Stoll Fenstertechnik begonnen. Deren aussergewöhnliches Produkt ergänzt unser System um einen wichtigen Punkt, Nachhaltigkeit der älteren Fenster auch im äusseren Bereich. Beginnend in 2023 kann man sagen, dass wir als dicht-o-fix bei STOLL voll angekommen sind, das Produkt macht Spaß und unsere Kunden sind höchstzufrieden.
Die Firma Stoll hat sich darauf spezialisiert, ältere Fenster in der Aussenansicht mit Aluminiumverkleidungen zu sanieren. Dies erlaubt bei Fenstern, Türen, Festverglasungen, Wintergärten, Dachgauben und sonstigen Verglasungen, einen Schutz von aussen zu montieren, der meist auf den Rest der „Lebenszeit“ der Fenster und Türen, nicht mehr ersetzt werden muss. Bei Holzfenstern entfällt danach jegliche Malerarbeit im Aussenbereich und schützt die Holzflächen vor Verwitterung. Selbst grenzwertige Holzqualität kann bearbeitet werden und muss zuvor nicht gestrichen sein.
Wir als dicht-o-fix sehen uns hier als Partner, der mittlerweile einen großen Marktanteil hat, und das in recht kurzer Zeit. Fragen Sie nach unseren zahlreichen Referenzen. Sprechen Sie uns an, gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, auch in Verbindung mit Abdichtungsarbeiten und der mechanischen Sanierung Ihrer Fenster und Türen. Weitere Informationen über die Firma Stoll finden in unserer Verlinkung bei „Partner“.
Januar 2023. Dieses Jahr wird erneut verstärkt in Projekte und Werkzeuge für unsere Dichtungsprofilangebote und für die Partnerschaft mit der Firma STOLL Fenstertechnik investiert.
2023. Das Messegeschäft hat in den Corona Jahren stark gelitten. Viele Messestandorte wird es nicht mehr geben. Sobald wir wieder stabil und sicher Messen buchen und durchführen können, vor allem ohne Stornorisiko durch politische Entscheidungen, werden wir unsere Termine bekannt geben
REKORD in 2018 hatte in 2019 und 2020 weiter Bestand, nur gebrochen von einer Haustür. Im Januar haben wir hochwertige Fenster und Türen in einem Haus abgedichtet, das gerade einmal 1 Jahr alt war. Die vorhandenen offenen Einlippen-Profile haben wir durch Hohlkammerprofile aus der eigenen Entwicklung, ersetzt. Schon an der Hauseingangstür (Kaufpreis ca. 6.000 Euro) hat es gezogen wie Hechtsuppe, so der Eigentümer!! Gebrochen wurde der Rekord durch eine einzelne Haustür. Diese hatte ca. 5.000 Euro gekostet und war beim Aufmaß gerade mal 1 Monat alt. Einen ähnlichen Fall hatten wir gleich zu Beginn in 2020 wieder und das bei einer Tür eines sehr bekannten Herstellers. Der Handwerker, der die Tür eingebaut hatte, konnte in 2019 keine Lösung anbieten um die Tür so abzudichten, dass es nicht durchzieht durch drei Dichtungsebenen, als sei keine Abdichtung vorhanden, traurig. Doch der Kunde ist nun glücklich, jetzt sind korrekte Profile verbaut, endlich ist die Tür dicht.
In 2020 haben wir dazu noch Fenster gemacht, 4 Jahre alt, Kunststofffenster eines führenden Herstellers. Auch durch mehrmaligen Dichtungswechsel konnte der Fachbetrieb keine Lösung für die Kondensatbildung finden, wodurch das Wasser richtig an den Scheiben runtergelaufen ist. Wir haben gescheite Kammerprofile montiert, die genau auf die Toleranzen vor Ort ausgerichtet waren, und die Fenster neu eingestellt. Am nächsten Tag waren die Fenster trocken, so der zufriedene Kunde.
2019. Für hochwertige Terrassentüren eines renommierten Herstellers werden wir ein neues Werkzeug anfertigen lassen. Mit dem Profil können wir Schwächen der bisherigen Profile eliminieren. Das Projekt läuft in 2020 immer noch, da der eigentliche Hersteller immer noch rumprobieren darf.
2021. Wir werden auch 2021 verstärkt Partner suchen, die uns helfen den wachsenden Markt zu befriedigen. Aktiv werden wir das auf Messen umsetzen, wenn diese wieder stattfinden und auch im Internet präsenter sein. In 2020 hatten wir unser bisher stärkstes Wachstum.